Datenschutzerklärung

Koivuniemi Camping Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Register der Website von Koivuniemi Camping (Sinea Oy) ("das Unternehmen", "wir", "uns"). Die Erklärung beschreibt, wie wir die über Formulare auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher

Sinea Oy, Koivuniemen Lomakylä 1710466-6
Adresse: Koivuniementie 20, 82300 Rääkkylä
E-Mail: ward.riitta@gmail.com

Das Ferienzentrum Koivuniemi wurde im Jahr 2001 gegründet. Es handelt sich um eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Rääkkylä, deren Haupttätigkeit Beherbergung ist. Weitere Geschäftsfelder sind Aromatherapie, Massage, Homöopathie und Reflexzonentherapie. Der offizielle Name des Unternehmens lautet Sinea Oy.

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben die von den Nutzern bereitgestellten Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kontakt und Kundenservice: Über das Formular übermittelte Daten werden verwendet, um Kontaktanfragen und Kundenserviceanfragen zu beantworten.

  • Angebotsanfragen und Auftragsabwicklung: Die im Formular angegebenen Daten werden zur Erstellung maßgeschneiderter Angebote sowie zur Verwaltung von Vertrags- und Bestellprozessen genutzt.

  • Marketing und Newsletter: Wenn der Nutzer zustimmt, Newsletter zu erhalten, verwenden wir die E-Mail-Adresse für E-Mail-Marketing. Rechtsgrundlage ist die Einwilligung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Vertragserfüllung, wenn Daten zur Erstellung eines Vertrags oder zur Auftragsabwicklung erhoben werden

  • Berechtigtes Interesse, wenn Daten für Kundenservice und Entwicklungsmaßnahmen verwendet werden

  • Einwilligung, wenn der Nutzer ausdrücklich dem Erhalt von Newslettern oder Marketing zugestimmt hat

3. Inhalt des Registers

Über Formulare erhobene Daten können enthalten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Inhalt des Nachrichten- oder Kommentarfeldes

  • Weitere vom Nutzer bereitgestellte Informationen

4. Aufbewahrungsdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden gespeichert:

  • Bei Kundenservice- und Angebotsanfragen bis zum Abschluss der Bearbeitung, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund gesetzlicher Pflichten, vertraglicher Verpflichtungen oder einer fortgesetzten Kundenbeziehung erforderlich ist.

  • In Newsletter- und Marketinglisten, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft oder die Löschung verlangt.

5. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer:

  • An Vertragspartner, die direkt an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt sind (z. B. E-Mail-Dienstleister). In diesen Fällen verarbeiten die Partner die Daten ausschließlich gemäß den Weisungen und unter Einhaltung des Datenschutzes.

  • An Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Eine Übermittlung von Daten außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

6. Grundsätze der Datensicherheit

Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, wie zum Beispiel:

  • Verschlüsselung (SSL/TLS) bei der Online-Kommunikation

  • Regelmäßige Backups und Sicherheitsüberprüfungen

7. Rechte der betroffenen Person

Die Nutzer haben das Recht:

  • Ihre eigenen Daten einzusehen und Kopien anzufordern

  • Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen

  • Die Löschung der Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Grundlage für die Speicherung besteht

  • Die Verarbeitung in bestimmten Situationen einzuschränken

  • Der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • Eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Daten unter Verstoß gegen die DSGVO verarbeitet werden

Zur Ausübung ihrer Rechte können Nutzer Kontakt aufnehmen unter: ward.riitta@gmail.com

8. Cookies und Analytik

Unsere Website kann Cookies und den Dienst Google Analytics verwenden, um statistische Informationen über den Besucherverkehr zu sammeln. Cookies können in den Browsereinstellungen blockiert werden, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf. Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben, und das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende der Erklärung angezeigt.

Letzte Aktualisierung: 27. August 2025