Torfsauna in Rääkkylä – Entspannung aus der Natur

Die Torfsauna ist ein einzigartiges Erlebnis, das die finnische Saunatradition mit der Heilkraft der Natur verbindet. Warmer Torf wird auf die Haut aufgetragen und kann in der sanften Hitze der Sauna wirken. Nach der Sitzung fühlt man sich leicht, tief entspannt, und die Haut ist weich und erfrischt.

Preise

  • 1–3 Personen: 40 € / Person
  • Gruppen ab 3 Personen: 35 € / Person

Torfsauna – Finnische Tradition & Naturkraft am Saimaa-See
Torfsauna – Finnische Tradition & Naturkraft am Saimaa-See

Torfsauna – Ganzheitliche Vorteile für Körper und Geist

Die Saunatemperatur liegt bei etwa 60 °C, wodurch sich der Körper ohne Belastung entspannen kann. Die Wärme öffnet die Hautporen und verstärkt die Wirkung des Torfs: Seine Mineralien und bioaktiven Verbindungen werden aufgenommen und aktiviert, reinigen und revitalisieren den Körper. Die Behandlung dauert etwa 20–25 Minuten, danach wird der Torf mit Wasser abgespült. Seife ist nicht nötig, da der heilende Torf von Natur aus antiseptisch und reinigend wirkt.

Vorteile der Torfsauna

Die Torfsauna bietet zahlreiche ganzheitliche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Anregung des Stoffwechsels und Unterstützung beim Abbau von überschüssiger Flüssigkeit

  • Natürliche Peeling-, Pflege- und Weichmach-Effekte für die Haut

  • Entspannung der Muskeln und Linderung von Verspannungen

  • Unterstützung bei Akne und Hautunreinheiten durch Ausleitung von Giftstoffen

  • Mögliche Reduktion von Cellulite

  • Linderung bei Menstruations-, Wechseljahres- und Prostatabeschwerden durch die pflanzlichen Östrogene im Torf

  • Erleichterung bei rheumatischen Schmerzen, da die Huminsäuren im Torf Giftstoffe binden und die Zellregeneration fördern

  • Stressabbau und Förderung eines besseren Schlafs


Wie die Torfsauna funktioniert

Die Sitzung beginnt mit einem leichten Saunagang und einer kurzen Dusche, um die Poren zu öffnen. Anschließend wird der Torf großzügig auf den gesamten Körper oder nur auf Problemzonen aufgetragen – so dick, dass die Haut vollständig bedeckt ist.

Während der Sitzung wird der Torf mit Wasser oder einer Sprühflasche feucht gehalten, damit er aktiv bleibt. Der Torf verbleibt 20–25 Minuten auf der Haut, bevor er nur mit Wasser abgespült wird. Seife ist nicht erforderlich. Nach der Sauna kann die Haut aufgrund der angeregten Durchblutung leicht gerötet sein – dies verschwindet jedoch bald, und die Haut fühlt sich glatt und erfrischt an.

Die Torfsauna ist für Menschen jeden Alters geeignet. In der Regel verursacht sie keine allergischen Reaktionen, jedoch sollten Personen mit Herz- oder Blutdruckproblemen sowie Schwangere den Torf nur lokal anwenden (z. B. im Gesicht, an Händen oder Füßen). Für Krebspatienten wird die Torfsauna nicht empfohlen.

Da die Torfsauna den Stoffwechsel anregt und Flüssigkeit schneller ausscheidet als ein traditioneller Saunagang, ist es wichtig, vor und nach der Sitzung ausreichend Wasser zu trinken.

Eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt neque porro quisquam est qui dolorem ipsum quia dolor sit amet consectetur adipisci velit sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem ut enim ad minima veniam.

Entspannung, Schmerzlinderung & Hautpflege durch Torfsauna
Entspannung, Schmerzlinderung & Hautpflege durch Torfsauna